Unter www.bundestag.de finden Sie Informationen zu allen Abgeordneten des Bundestages, so auch zu diesem:
Typisch für die deutsche Politik. Vom Werdegang her keine fachliche Qualifikation, aber der richtige Beruf - Rechtsanwalt - und das richtige Parteibuch und schon kann man höchste Staatsämter begleiten. Schauen Sie sich doch bitte mal diesen Lebenslauf an: zivile Verwaltung und Politik und sonst nichts (na ja, daß er ÖTV-Mitglied ist, hätte ich beinahe übersehen). Was weiß dieser Mann von Landesverteidigung? Was weiß er über Soldatentum, über Strategie, über Militärtechnik? Sie ahnen es - wahrscheinlich nicht viel.
Übrigens: von den insgesamt 601 MdBs, die ein oder mehrere Studiengänge absolvierten, haben laut Bundestagsverwaltung 123 Rechts- und Staatswissenschaften, 37 Politikwissenschaften und 27 Verwaltungswissenschaften studiert (Stand 19.03.2004, Doppelnennungen sind möglich). Kein Wunder, daß jede Lebenskraft durch den Gesetzesjungel und hohen Staatsanteil verbraucht wird und nur noch wenig funktioniert in diesem unserem Land. Weitere 67 haben für das Lehramt studiert. Das sorgt für einen breiten Erfahrungsschatz der Mitglieder des Bundestags, vor allem wenn man bedenkt, wie wenige tatsächlich langjährige Erfahrung im Berufsleben (außerhalb der Politik) haben.