Tiere > Geflügel
Vögel bieten einen wunderbaren Artenreichtum. Etwas von diesem hat sich auch bei unseren landwirtschaftlichen Nutztieren niedergeschlagen. Hühner bestechen durch ihr farbenfrohes Gefieder, die Truthähne standen ihnen traditionell nicht nach, sind heute leider aber auf die Farbe weiß heruntergewirtschaftet, nur die Gänse sind etwas bescheidener (von den Farben her, nicht aber von der Lautstärke).
Die artgerechte Tierhaltung ist bei Geflügel fast wichtiger als bei allen anderen Haustieren, trotzdem wird fast keine Art so grausam gehalten wie die Hühner. Gerade Hühner leben von einer vielfältigen Nahrung, benötigen Sandbäder zur Pflege ihres Gefieders und pflegen ein ausgeprägtes Gesellschaftsleben. Das alles kann Käfighaltung nicht einmal ansatzweise bieten. Hühner wollen sich aber auch genau wie Gänse und Puten über große Strecken bewegen. Gänse brauchen wie Enten undedingt Wasser. Unsere ehemaligen Enten und Gänse hatten Zugang zu einem Bach, zu einem Gartenteich und einem großen ehemaligen Fischteich.
noch mehr Bilder von unseren Hühnern finden Sie unter
http://www.bauernhof-zu-verkaufen.com/gubitzmoos/die-tiere/huehner.htm
Bilder von Hühnern, Flug- und Laufenten sowie Gänsen und Puten finden Sie unter
http://www.gegen-stallpflicht.de/de/bilder.html