Startseite > Denkanstöße

< keine Homo-Ehe in Kalifornien mehr
05.11.2008 17:06 Alter: 17 Jahre
Von: 1

Volksentscheid zugunsten der geplagten Kreatur

Wie differenziert das Volk denkt, zeigt ein zweiter Volksentscheid vom 04.11.2008


In Medien werden sogenannte Toleranz und Tierschutz positiv besetzt und als Themen der linken Seite zugeordnet.  In der Volksabstimmung haben sich die Kalifornier aber nicht in solche Schubladen pressen lassen.  Öffnet einen externen Link in einem neuen Fenster Sie stimmten gegen die Homo-Ehe aber für ein Mindestmaß an Bewegungsfreiheit für Tiere.  Dies soll ab 2015 wenigsten so viel Platz den Tieren zugestehen, daß Sie sich drehen, sich strecken und sich aufstellen können.  Diese minimalen Verbesserungen wurden gegen die industrielle Tierhaltung, die sich eine entsprechende Werbekampagne US $ 9 Mio hat kostenlassen, durchgesetzt.  Laut der größten Tierschutzorganisation der USA, der Human Society, gab es ein klares Votum vom 63,3% gegen nur 36,7 %.  Profitieren dürfen davon eierlegende Hennen, tragende Sauen und Mastkälber.


 
Haben Sie Fragen oder Anregungen zu einem der Themen unserer Website? Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Ihre Nachricht.
Telefon: (09279) 498   -   E-Mail: familie.arend@dem-wahren-schoenen-guten.de
Copyright 2006-2025 Inhalte: Armin Arend, Gubitzmoos, 95503 Hummeltal
Copyright 2006-2007 Webdesign: dkh Die kaufmännischen Handwerker GmbH, 95503 Hummeltal