Gerade nach dem sich Politiker aus 22 Ländern beim Weltfinanzgipfel anmaßten alles besser zu können und ankündigten mit neuen Regeln einen der letzten Teile von freier wirtschaftlicher Betätigung zu vernichten, wurde diese wenig ruhmreiche Zwischenbilanz veröffentlicht.
Die KfW (früher Kreditanstalt für Wiederbau) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts, die an sich ein sehr begrenztes Aufgabengebiet hat. Sie ist u.a. für die Durchführung von Förderprogrammen in Deutschland, sowie für die banktechnische Begleitung der Zusammenarbeit mit Entwicklungsländern zuständig. Auch die Förderung von Mittelstand und Wohnungsbau gehört zu ihren Hauptaufgaben. Dies durch die Kreditverbriefungsprogramme PROMISE und PROVIDE.
All diese legitimen Betätigungsgebiete haben sicherlich nicht zu den bekanntgegebenen Verlusten geführt. Vielmehr hat man auf Teufel komm raus international gezockt, mit Verlusten z.B. bei Lehmann Brothers in USA und auf Island.
Wenn ein ähnlicher Anteil der privaten Banken in Deutschland so unfähig geführt würden wie die Banken für die unsere politische "Elite" zuständig ist, so wäre arm daran. So sollten kann von einer größeren Regulierung der Bankenlandschaft sicherlich keine Sicherung unserer Wirtschaft erwartet werden. Eher ist zu befürchten, daß die privaten Banken die weltweit zu den führenden Instituten zählen, genauso marode würden, wie die staatlichen und quasi-staatlichen Banken. Wenn Herr Josef Ackermann sagt er würde sich schämen, wenn sein Haus den Hilfsfond für Banken in Anspruch nehmen würde, so fällt das ganze selbstgerechte poilitische Berlin und seine verwöhnten Frankfurter Kollegen, die Mißwirtschaft getrieben haben, über ihn her. Ich bin gespannt viel genauso lauthals Selbstkritik ob Ihrer eigenen Unfähigkeit üben werden.