Startseite > Denkanstöße
Leider nicht auf Grund eines verbesserten Demokratieverständnisses sondern wegen Angst vor einer Anfechtung der bevorstehenden Wahl.[mehr]
Verfassungsrechtliches Gutachten schlägt Abschaffung von Artikel 13 des Canadian Human Rights Acts vor.[mehr]
Die Landesbank Baden-Württemberg erhält öffentliche Gelder für eine Kapitalerhöhung.[mehr]
Daß man auch anders mit Abgeordneten, die eine eigene Meinung haben, umgehen kann als es die deutschen Parteien tun, haben die US Demokraten im Fall von Joe Lieberman gezeigt.[mehr]
In den ersten 9 Monaten hat die zu 80 %dem Bund und zu 20 % den Ländern gehörende Bankengruppe diese ungeheuerliche Summe verloren.[mehr]
Die von der SPD ihrer Mitgliedrechte beraubte Frau Dr. Carmen Everts hat eine eigene Seite zu dem undemokratischen Verhalten ihrer Genossen ins internet gestellt. Wir zitieren daraus:[mehr]
Am heutigen Tag wird in christlichen Kirchen in mehr als 100 Ländern der wegen ihres Glaubens verfolgten Christen gedacht.[mehr]
Die im Wahlbezirk Darmstadt II direkt gewählte Landtagsabgeordnete der SPD hat sich gegen eine erneute Kandidatur entschieden.[mehr]
Die Washington Post berichtet heute wie es Unterstützern des Referendums für das Verbot der Homo-Ehe geht.[mehr]
Der Medienliebling und neue Präsident der USA ignoriert die Meinung des Volkes wie andere Politiker auch. P.S.: Es geht nicht darum, daß Homosexuelle nicht das Recht haben sollen, untereinander ihren sexuellen Vorlieben...[mehr]
Liebe Besucher, hier finden Sie Nachrichten und Gedanken zu Themen, die Sie nicht überall finden, beruhend auf Pressemitteilungen, Verordnungen, Medienberichten aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Kanada und den USA.
Falls Sie eine einzelne Nachricht angeklickt haben, aber die Übersicht über alle Nachrichten in unserem Archiv einsehen wollen, klicken Sie bitte
hier.
Falls Sie eine andere interessante Nachricht woanders gefunden haben, so wären wir für einen
Hinweis / link dankbar.
Anmerkung vom 18.10.2025
Bitte beachten Sie, daß die meisten Verweise in diesen Nachrichten ca. zwei Jahrzehnte alt sind. Seither sind viele der Seiten auf die unsere links führen gelöscht worden oder die Betreiber der Seiten haben gewechselt. Das kann dazu führen, daß was wir schreiben nicht mehr durch den link bestätigt wird oder daß dort sogar das Gegenteil behauptet wird, das vom ursprünglichen Betreiber ausgesagt wurde. Wir haben das Vertrauen in Sie, daß Sie das selbst erkennen. Wir können nicht kontinuierlich nach schlechten links suchen. Wir wären Ihnen aber sehr dankbar, wenn Sie uns solch einen link per
e-mail melden würden. Ganz herzlichen Dank im Voraus!
Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch
unsere Nachricht von heute auf gegen-stallpflicht.de.
Die Chancen stehen übrigens recht gut, daß Sie den Originalinhalt unter
web.archive.org finden. Einfach die link Adresse kopieren und dort in das Suchfeld einfügen.